Presse

24.06.2025


Ankündigung für das 45. internationale Chorfestival der Pueri Cantores in München vom 16. bis 20. Juli 2025

Mädchen beim letzten internationalen Chorfestival in Rom

Über ganz Deutschland hinweg bereiten sich Kinder- und Jugendchöre auf ein musikalisches Großereignis der besonderen Art vor: In weniger als einem Monat, vom 16. bis 20. Juli 2025, wird München zur Bühne für das 45. Internationale Chorfestival der Pueri Cantores. Rund 4.400 Teilnehmer aus 18 Ländern werden erwartet. Unter dem Motto „Cantate Domino – Vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“ erwartet die bayerische Landeshauptstadt ein klangvolles Zeichen internationaler Freundschaft und friedvoller Chormusik.

Etwa 170 Mitgliedschöre des internationalen Kinder- und Jugendchorverbands sind für das Festival angemeldet. Besonders stark vertreten ist das Gastgeberland: 105 Chöre aus 23 deutschen katholischen Diözesen und zwei Chöre der Evangelisch-Lutherischen Kirche entsenden etwas mehr als 2.700 Teilnehmer zum Festival nach München.

Konzerte und Gottesdienste über den ganzen Münchner Raum verteilt

Das Festivalprogramm der Pueri Cantores zielt darauf, musikalische Vielfalt mit einer geistigen Tiefe zu vereinen. Den feierlichen Auftakt des Chorfestivals bildet die große Eröffnungsfeier aller Teilnehmenden direkt auf dem Marienplatz. Zahlreiche Gottesdienste und gemeinschaftliche Konzerte in diversen Münchner Kirchen zeichnen das Tagesprogramm. Besondere Ausdrücke des Leitspruchs des Festivals finden sich in den Friedensgebeten der Münchner Innenstadtkirchen, ein gemeinsamer Besuch in kleinerer Gruppe bei der KZ-Gedenkstätte Dachau und das gemeinsame Fest der Kulturen auf dem Marienplatz. Bei den Auftritten der jungen Sänger in den verschiedensten Einrichtungen wie Altenheimen und Kliniken wird auch die soziale Säule des Verbandes betont.

Bereits im Vorfeld des Festivals bietet das „Pre-Festival“ ab dem 12. Juli 2025 einigen internationalen Chören die Möglichkeit, bei über ganz Deutschland verteilten Chorgemeinschaften zu Gast zu sein. Diese Begegnungen fördern neue und alte Chorfreundschaften – auch über das eigentliche Festival hinaus. Die internationalen Gäste werden sogar aus Burundi, Brasilien und den USA anreisen.

Das Festival steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft von Ilse Aigner, Präsidentin des Bayerischen Landtags, und Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising. Ideelle und finanzielle Unterstützung erhält die Großveranstaltung vom Freistaat Bayern, dem Erzbistum München und Freising, zahlreichen deutschen (Erz-)Diözesen sowie weiteren Stiftungen und Sponsoren.

Die Pueri Cantores (bedeutet soviel wie „Singende Kinder“) sind ein internationaler Verband von Kinder- und Jugendchören. Die Föderation umfasst weltweit etwa 1.000 Chöre – darunter Kinder-, Knaben-, Mädchen- und gemischte Jugendchöre. Der Verband ist in 43 Ländern vertreten und zählt insgesamt rund 40.000 junge Sängerinnen und Sänger.

Bilder
Jugendliche bei vergangenen Chorfestivals der Pueri Cantores
Bild 1 © Dommusik Eichstätt/Christian Klenk
Bild 2 © Bistum Münster/Ann-Christin Ladermann
Bild 3 © Bistum Münster/Achim Pohl