REGIONALTAG
Am Samstag, 19. Juli, schwärmen die Chöre aus und erkunden das Umland der bayerischen Hauptstadt. Neben den bayerischen Seen, Rallyes in malerischen Altstädten, der Besichtigungen von Schlössern, Burgen und weiteren Sehenswürdigkeiten, stehen natürlich auch viel Spiel und Spaß auf dem Programm. Mehrere Chöre sind dabei als gemeinsame Gruppe unterwegs und vor Ort in einer Pfarrei oder einem Kloster zu Gast.
Regionaltagziele
Augsburg, Bad Wörishofen, Dießen am Ammersee, Freising, Fürstenfeldbruck, Gmund am Tegernsee, Landshut, Bavaria Filmstudios München, München Schloss Nymphenburg, München Oberschleißheim, Rosenheim, Starnberg am Starnberger See, St. Ottilien, Wasserburg am Inn
Programme
Augsburg
Uhrzeit | Programm |
---|---|
9.30 Uhr | Ankunft und Begrüßung im Haus der Augsburger Domsingknaben |
9.30 – 16.00 Uhr | Stadt- und Museumsrallyes (Diözesanmuseum) in Kleingruppen |
11.30 Uhr 12.00 Uhr 12.30 Uhr |
Mittagessen in drei Gruppen |
13.00 – 13.45 Uhr | Gemeinsames Singen aller Chöre im Augsburger Dom |
16.00 Uhr | Rückfahrt nach München |
Bad Wörishofen
Uhrzeit | Programm |
---|---|
9.00 – 10.30 Uhr | Ankunft und Begrüßung im Kurhaus-Foyer Einteilung in Gruppen |
10.30 Uhr | Kurzes gemeinsames Morgengebet in der Stadtpfarrkirche St. Justina Kurzfilm über Bad Wörishofen |
11.00 Uhr – 14.00 Uhr | Workshops/Stationen zu Pfarrer Kneipp: Kurpark mit Duft- und Aromagarten, Ostpark mit Wassertretanlage, Stadtgarten mit historischem Badehäuschen |
14.30 Uhr | Gemeinsames Foto an der Mariensäule Singender Einzug in die Pfarrkirche St. Justina |
15.00 Uhr | Gemeinsames Friedensgebet in der Pfarrkirche St. Justina |
16.00 Uhr | Rückfahrt nach München |
Dießen am Ammersee
Uhrzeit | Programm |
---|---|
9.30 Uhr (Abfahrt) | Treffpunkt in Herrsching Überfahrt mit dem Schiff nach Dießen |
10.00 – 10.30 Uhr | Begrüßung an den Seeanlagen Dießen; kurzer Transfer Singen in den Seeanlagen |
11.00 Uhr | Führung im Marienmünster |
ca. 11.45 Uhr | Mittagessen im Traidtcasten (neben Marienmünster) Danach Treffpunkt auf der Wiese vor dem Marienmünster und Transfer |
13.00 Uhr | Friedensgebet |
14.00 Uhr | Gesang und Trachtenjugend |
15.00 Uhr | Transfer zum Abfahrtsort |
16.05 Uhr | Rückfahrt nach München |
Freising
Uhrzeit | Programm |
---|---|
9.30 Uhr | Begrüßung am Freisinger Marienplatz und gemeinsames Flashmobsingen |
10.30 Uhr | Stadt- und Museumsrallyes (Diözesanmuseum) in Kleingruppen |
12.30 – 13.00 Uhr | Mittagessen |
13.30 Uhr | Stadtrallye in jeweils anderen Gruppen |
15.30 Uhr | Begegnungskonzert im Freisinger Dom |
17.00 Uhr | Rückfahrt nach München |
Fürstenfeldbruck
Uhrzeit | Programm |
---|---|
9.27 Uhr | Ankunft am Bahnhof Fürstenfeldbruck |
10.00 Uhr | Beginn in der Klosterkirche Fürstenfeldbruck |
10.15 Uhr | Gemeinsames Singen |
11.15 Uhr | Aufteilung in Gruppen |
11.30 Uhr 12.15 Uhr 13.00 Uhr 13.45 Uhr |
Touren auf dem Klostergelände in Gruppen: Kirchenführung – Führung im Stadtmuseum – Orgelführung – Führung durch die Räumlichkeiten des ehemaligen Klosters – Handwerken / Basteln von Taschen – Spiel und Spaß mit den Ministranten (Zwischendurch Mittagessen) |
14.45 Uhr | Andacht in der Klosterkirche |
15.30 Uhr / 16.11 Uhr |
Ende und Rückfahrt nach München |
Gmund am Tegernsee
Uhrzeit | Programm |
---|---|
9.30 Uhr | Begrüßung am Bahnhof Fußweg zur Anlegestelle Gmund/Seeglas |
10.00 Uhr 11.00 Uhr 12.00 Uhr |
Schifffahrt nach Bad Wiessee Singen auf der Seebühne in Bad Wiessee Anlegen in Gmund/Seeglas |
13.00 Uhr | Mittagessen im Gasthaus Oberstöger (15min Fußweg) |
15.00 Uhr | Probe in der Kirche St. Ägidius in Gmund |
16.00 Uhr | Friedensandacht in der der Kirche St. Ägidius in Gmund |
Landshut
Uhrzeit | Programm |
---|---|
9.12 Uhr | Ankunft Bahnhof Landshut – Bustransfer zum Veranstaltungsort Ländtorplatz Begrüßung / Einteilung für die Führungen |
10.00 Uhr | Stadtführungen vom Ländtorplatz aus |
11.00 Uhr | Offenes Singen im Altstadtfest |
Mittagessen | |
12.15 Uhr | Friedensgebet in der Stiftsbasilika St. Martin |
13.00 Uhr | Fußmarsch zur Burg |
14.00 Uhr | Burgführung |
15.45 Uhr | Bustransfer zum Bahnhof |
16.32 Uhr | Rückfahrt nach München |
München Bavaria Filmstudios
Uhrzeit | Programm |
---|---|
9.30 Uhr | Gruppe 1: Führung in den Bavaria Filmstudios Gruppe 2: St. Franziskus: Kurze Andacht in der Kirche – Kurzkonzert im Garten des Altenheims – Orgelführung (evtl.) – Begleitung in die Isarauen/Spielplätze – Chillout im Pfarrgarten |
Mittagessen in St. Franziskus | |
nachmittags | Gruppe 1: St. Franziskus: Kurze Andacht in der Kirche – Kurzkonzert im Garten des Altenheims – Orgelführung – Begleitung in die Isarauen/Spielplätze – Chillout im Pfarrgarten Gruppe 2: Führung in den Bavaria Filmstudios |
München Schloss Nymphenburg
Uhrzeit | Programm |
---|---|
9.00 Uhr | Vorstellung der Chöre in der Kirche Christkönig (Notburgastraße 15) und Friedensgebet |
10.00 Uhr | Besichtigung Schloss Nymphenburg |
11.00 Uhr | Kurzkonzert und gemeinsames Gruppenfoto vor dem Schloss |
11.30 - 14.00 Uhr | Mittagessen im Pfarrsaal Christkönig (Notburgastraße 15) |
14.00 Uhr | Spiel und Spaß im Park |
ca. 16.00 Uhr | Ende |
München Oberschleißheim
Uhrzeit | Programm |
---|---|
9.30 Uhr | Ankunft in Oberschleißheim |
10.00 Uhr | Begrüßung und Come together im Großen Saal des Neuen Schlosses Schleißheim |
10.30 Uhr | Klingendes Schloss: Standkonzerte der Chöre in verschiedenen Räumen des Neuen Schlosses Schleißheim Parallel dazu: Schnitzeljagd im Schlossareal |
12.00 Uhr | Mittagessen im Bürgerhaus Oberschleißheim Anschließend Spiel und Spaß (Bürgerplatz, Bürgerhaus, Pfarrheim St. Wilhelm) |
13.30 Uhr | Tanzbodenlust: Volkstanz mit Anleitung für alle (Bürgerhaus oder Bürgerplatz) |
14.30 Uhr | Offenes Singen im Bürgerhaus Oberschleißheim |
15.30 Uhr | Friedensgebet in St. Wilhelm |
Rosenheim
Uhrzeit | Programm |
---|---|
Begrüßung mit Oberbürgermeister | |
Informationen und weitere kleine Aktionen | |
Mittagessen in der Inntalhalle auf der Loreto-Wiese | |
Besuch und anschließender Workshop der Ausstellung TITANIC im Lokschuppen Rosenheim (in Gruppen zu jeweils max. 30 Personen) Parallel dazu: Singen in der Stadtpfarrkirche Sankt Nikolaus, mit Turmbesteigung (jeweils max. 10 Personen) |
|
16.32 Uhr | Rückfahrt nach München |
Starnberg am Starnberger See
Uhrzeit | Programm |
---|---|
9.44 Uhr | Ankunft der Chöre mit der S-Bahn aus München am Bahnhof See/Starnberg |
10.15 Uhr | Fahrt mit dem Dampfer nach Tutzing |
11.14 Uhr | Ankunft in Tutzing Begrüßung durch Bürgermeister Ludwig Horn am Dampfersteg Spaziergang durch Tutzing zur Kirche St. Joseph (Kirchenstr. 10, 82327 Tutzing) |
12.00 Uhr | Kleines Konzert |
Der Bürgermeister lädt zum Eis ein | |
12.55 -13.55 Uhr | Fahrt mit dem Dampfer nach Starnberg |
Ab 14.00 Uhr | Verpflegung im Innenhof des Landratsamtes und Begrüßung durch Landrat Stefan Frey |
15.00 Uhr | Konzert |
St. Ottilien
Uhrzeit | Programm |
---|---|
vormittags | Führung in der Abtei Andacht in der Klosterkirche der Benediktiner Gemeinsames Singen |
13.00 Uhr | Mittagessen an den Ständen des Jahrmarktes auf dem Klostergelände |
15.00 Uhr | Zirkusvorführung im Klosterhof |
17.00 Uhr | Rückfahrt nach München |
Wasserburg am Inn
Uhrzeit | Programm |
---|---|
10.00 Uhr | Ankommen und Erfrischung/Imbiss an der Jakobskirche anschließend Begrüßung durch 1. Bürgermeister Michael Kölbl und Pfarrvikar Georg Böckl-Bichler in der Jakobskirche |
10.30 Uhr | Aufteilung in singfähige Kleingruppen Stadtführungen in engl. Sprache inklusive Auftritte auf Bühne Open Air Bühne in der Altstadt (hinter der Frauenkirche) Alternative: Fußmarsch zur SCHÖNEN AUSSICHT, Spaziergang entlang der Innschleife, Turmbesteigung usw. |
12.30 Uhr | Mittagessen in der Turnhalle der Realschule (Verpflegung durch Rotes Kreuz) |
13.30 Uhr | Jeweils anderes Programm für Gruppen: Stadtführungen in engl. Sprache inklusive Auftritte auf Bühne Open Air Bühne in der Altstadt (hinter der Frauenkirche) Alternative: Fußmarsch zur SCHÖNEN AUSSICHT, Spaziergang entlang der Innschleife, Turmbesteigung usw. |
15.00 Uhr | Begegnungskonzert im historischen Wasserburger Rathaussaal |
16.00 Uhr | Rückfahrt nach München |