Mitarbeit

Aufgaben

Auf dem Festival gibt es viele Möglichkeiten sich zu engagieren. Lassen Sie sich anstecken von der Freude, dem Gesang und der Gemeinschaft der 5.000 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt. Ob jung oder alt, erfahren Sie, dass Sie als Helfer:in ein friedvolles Miteinander prägen können. Unterstützen Sie z.B. bei administrativen Aufgaben im Vorfeld des Festivals, während des Festivals bei der Orientierung der Sänger:innen in der Stadt, bei der Essensausgabe, bei den Begegnungskonzerten oder beim Einlass zur Eröffnungsfeier auf dem Marienplatz.

Termine

  • Informations‐Treffen: So, 26.01.2025, 17:00 Uhr (online über Zoom)
  • Briefing (Einweisung): So, 01.06.2025, 16:00 Uhr (Präsenz in München)
  • Debriefing (Abschluss): Sa, 27.09.2025, 15:00 Uhr (Präsenz in München)

Registrierung

Hier können Sie sich als Helfer:in registrieren, Ihre zeitliche Verfügbarkeit und Fähigkeiten eintragen. Damit verbunden ist ein Beitritt zum Durchführungsverein, der kostenlos ist und den wir aus administrativen Gründen benötigen. Seien Sie dabei und werden Sie Teil des Helfer:innenteams! Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen, wenden Sie sich gerne an das Projektbüro unter info@muenchen25.de oder unter 089 213 777 360.

Zur Registrierung

Erweitertes Führungszeugnis

Schritte zum erweiterten Führungszeugnis

1. Nach der Registrierung wird Ihnen das Formular "Aufforderung zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses" zugeschickt.

2. Tragen Sie Ihre Daten in das Formular ein.

3. Hier können Sie persönlich oder online, zusammen mit dem Formular "Aufforderung zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses" den Antrag zum erweiterten Führungszeugnis bei allen Bürgerbüros stellen, ohne, dass Ihnen Kosten dabei entstehen.

Zur Chor-Anmeldung