Mitarbeit

Aufgaben

Das Festival bietet Ihnen viele Möglichkeiten sich zu engagieren. Lass dich anstecken von der Freude, dem Gesang und der Gemeinschaft der 4.500 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt. Unterstütze uns als Helfer:in, damit es ein friedvolles Miteinander wird. Sei dabei und werde Teil des der Volunteers! Informationen zu den konkreten Aufgaben vor, während und nach dem Festival findest du nachfolgend.

Du möchtest beim Festival mithelfen? - Das sind deine nächsten Schritte:

1. Registriere dich (siehe Registrierung), damit wir dich kontaktieren können und eine passende Aufgabe für dich finden können.

2. Notiere dir die "Wichtigen Termine". Alle Daten dazu findest du weiter unten.

3. Werfe einen Blick in die Aufgabenliste und schreibe uns , welche Aufgabe du dir gut vorstellen kannst.

Bei Fragen wende dich gerne an das Festivalbüro unter info@muenchen25.de oder unter (089) 21 37-7 73 60.

Wichtige Termine

  • Briefing (Einweisung): So, 01.06.2025, 16:00 Uhr (Präsenz in München)
  • Debriefing (Abschluss): Sa, 27.09.2025, 15:00 Uhr (Präsenz in München)

Registrierung

Hier können Sie sich als Helfer:in registrieren, Ihre zeitliche Verfügbarkeit und Fähigkeiten eintragen. Damit verbunden ist ein Beitritt zum Durchführungsverein, der kostenlos ist und den wir aus administrativen Gründen benötigen. Seien Sie dabei und werden Sie Teil des Teams! Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen, wenden Sie sich gerne an das Projektbüro unter info@muenchen25.de oder unter (089) 21 37-7 73 60.

Zur Registrierung

Erweitertes Führungszeugnis

Wer braucht ein erweitertes Führungszeugnis? Herlfer:innen, die während des Festivals Tätigkeiten im Kontext von Kindern- und Jugendlichen übernehmen.

In 3 leichten Schritten zum erweiterten Führungszeugnis:

1. Registrierung als Helfer:in durchführen. Nach Abschluss wird Ihnen sofort das Formular "Aufforderung zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses" zugeschickt.

2. Tragen Sie Ihre Daten in das Formular ein.

3. Nun können Sie hier, persönlich oder online, zusammen mit dem Formular "Aufforderung zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses" den Antrag zum erweiterten Führungszeugnis bei allen Bürgerbüros stellen, ohne dass Ihnen dafür Kosten entstehen.