Das Festival
Das Festival ist ein internationales Chortreffen von Kinder- und Jugendchören, Mädchen- und Knabenchören. Unter dem Motto „Cantate Domino – vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“ singen, beten und feiern 4.500 Kinder und Jugendliche miteinander und laden dazu ein.
Zum 45. Internationalen Chorfestival der Pueri Cantores treffen sich die Kinder und Jugendliche in München. Sie kommen aus allen Ländern und Kontinenten zusammen, um gemeinsam zu singen, für den Frieden zu beten, ihren Glauben zu feiern und sich zu begegnen. Dabei erleben die jungen Sängerinnen und Sänger die große und vereinende Kraft der Musik, wenn sie sich in Konzerten, Gottesdiensten, Friedensgebeten, beim Singen in sozialen Einrichtungen, bei den gemeinsamen Mahlzeiten, bei Spiel und Spaß untereinander begegnen und die Klänge zu den Menschen der Stadt München und ganz Bayerns bringen.
Pueri Cantores
Pueri Cantores sind die Sänger:innen, die den Frieden verkünden und herbeisingen.
Der Verband katholischer Kinder- und Jugendchöre „Pueri Cantores“ hat seinen Ursprung in der Friedensbewegung nach Ende des Zweiten Weltkriegs, die in Frankreich ihren Anfang nahm. Während sich zu Beginn die Knabenchöre der größeren Kathedralen zu einem Verband zusammenschlossen, sind mittlerweile Kinder- und Jugendchöre, Knaben- und Mädchenchöre aller Länder auf diözesaner, nationaler und internationaler Ebene vernetzt. Die Gemeinschaft aller „Pueri“ kommt besonders zum Ausdruck in den regelmäßig stattfindenden Kongressen und Chorfestivals, so zum Beispiel alle fünf Jahre über Silvester in Rom. Weitere Informationen zu Pueri Cantores finden Sie hier.
Das Programm
Wann? Von Mittwoch, 16. bis Sonntag, 20. Juli 2025
Wo? München Marienplatz, Frauenplatz, verschiedene Innenstadtkirchen und an Orten rund um München herum
Die folgenden Informationen werden stetig aktualisiert.
Mittwoch, 16. Juli 2025
18.30 Uhr Eröffnungsfeier am Marienplatz
Donnerstag, 17. Juli 2025
10.00 Uhr Muttersprachliche Gottesdienste in verschiedenen Kirchen der Münchener Innenstadt
14.00 Uhr Konzerte in verschiedenen Innenstadtkirchen / Workshops
16.00 Uhr Generalprobe für Abschlussgottesdienst (Marienplatz)
20.00 Uhr Offenes Singen (Marienplatz)
Freitag, 18. Juli 2025
10.00 Uhr „Pueri macht Schule“ – Singen mit Schulklassen (Marienplatz)
außerdem Singen in sozialen Einrichtungen / Workshops (u.a. Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau)
11.00 Uhr Konzerte in verschiedenen Innenstadtkirchen
12.30 Uhr Chorleiterempfang (intern) im Bayerischen Landtag
16.00 | 18.30 | 21.00 Uhr Konzerte im Brunnenhof bzw. im Herkulessaal der Residenz
18.00 | 20.00 Uhr Konzerte in der Frauenkirche, der Jesuitenkirche, St. Michael und der Theatinerkirche
Samstag, 19. Juli 2024 – Regionaltag
tagsüber Die Chöre schwärmen in die umliegenden Regionen aus
20.30 Uhr Fest der Kulturen (Marienplatz)
Sonntag, 20. Juli 2025
09.00 Uhr Ansingprobe (Marienplatz)
10.00 Uhr Abschlussgottesdienst am Marienplatz mit S. E. Reinhard Kardinal Marx
Friedensgebete
Donnerstag, 17. Juli um 12.00 | 15.00 | 18.00 | 22.00 Uhr
Freitag, 18. Juli um 12.00 | 15.00 | 22.00 Uhr
Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte
Genauere Informationen folgen in Kürze.